Am letzten Tag des Jahres 2019 habe ich die Gelegenheit genutzt und bei 4 Grad Außentemperatur Wärmebildaufnahmen von den vier Völkern gemacht, die bei mir hinten im Garten stehen. Im der Regel versuche ich im Dezember, Januar und Februar immer am Ende des Monats eine Aufnahme pro Volk für meine Dokumentation zu machen.
In meinem Garten stehen eine Bienenbox, eine Dadant US Beute und zwei Mini Plus Styropor Beuten. Hier nun die Bilder mit ein paar Erklärungen dazu wie ich diese Bilder interpretiere.
Alle Aufnahmen wurden mit einer Flir One Kamera für das Mobiltelefon gemacht. Ein sehr nützliches Gerät meiner Meinung nach.
Wärmebildaufnahmen 31.12.2019

Dadant US: Ein schön grosses Volk das mittig auf den Waben in der Nähe des Fluglochs sitzt. Hier ist alles okay denke ich.

Bienenbox: Bei der Bienenbox ist ebenfalls alles okay. Hier ist die Kerntemperatur in der Bienenkugel nur schon höher als bei dem Dadant US Volk. Es gibt schon eine gute Bruttätigkeit. Das Volk sitzt mittig auf den Waben vor dem Flugloch. Oben links im Bild sieht man auch gut wo sich das Volk 9 in der Mini Plus Beute befindet.
Volk 9 am 31.12.19 in einer Mini Plus Beute aus Styropor Volk 10 am 31.12.19 in einer Mini Plus Styropor Beute
Mini Plus: Die beiden Mini Plus Völker sehen auch gut aus. Das Volk 10 ist recht stark wenn man es mit dem anderen Volk (Volk 9) vergleicht. Volk 10 sitzt eher mittig zwischen den zwei Zargen. Das Volk 9 oben rechts.
Fazit: Es scheint das die Bienenbox und die Mini Plus Völker schon wieder gut in Brut sind. Nicht viel aber etwas. Das erkennt man gut an den weißen Mittelpunkten bei der Wärmebildsignatur auf den Bildern. Die Dadant US Beute ist aus Holz und größer. Ich denke deshalb ist das Volk noch nicht wirklich dabei Brut aufzuziehen.
[…] diesem Jahr fange ich mit dem sehr starken Volk 10 an. Durch die Wärmebildkamera habe ich gesehen das es schon kräftig brütet. Das andere Mini Plus Volk, Volk 9, bekommt erst Anfang Februar Futterteig. Volk 9 ist etwas […]
[…] Vor ein paar Tagen habe ich die aktuellen Wärmebildaufnahmen meiner Bienenvölker die bei mir im Garten stehen gemacht. Es war ein bedeckter Tag mit Temperaturen von ca. 6 Grad Celsius. Die gute Nachricht ist das alle Völker noch am Leben sind und sich prächtig entwickeln. Diese Schlussfolgerung ziehe ich aus dem im Vergleich der jetzigen Wärmebildaufnahmen mit den Wärmebildaufnahmen meiner Völker von Ende Dezember 2019. […]